Heimatshoppen in Kleinostheim vom 15.10. bis 15.11.2025

Vor Ort einkaufen und Vereine unterstützen! Und selbst was auch was gewinnen!

Die drei Vereine mit den meisten Punkten erhalten einen Geldbetrag und unter allen Teilnehmenden werden Einkaufsgutscheine verlost.

Mitmachen kann jeder, der in den teilnehmenden Geschäften einkauft. Bei diesen erhalten Sie auch die Teilnehmerkarten und bei jedem Einkauf die Klebepunkte.

Die beklebten Karte werfen Sie dann bitte bis spätestens 30.11.2024 in die Urne, die im Rathaus von Kleinostheim steht, ein.

Machen Sie mit, unterstützen Sie Ihren Lieblingsverein.
Regeln für teilnehmende Kunden:
Mitmachen kann jeder, der in den teilnehmenden Geschäften einkauft.
Der Wohnsitz des Teilnehmers muss nicht in Kleinostheim liegen.
Die Punktekarten gelten nur im Aktionszeitraum von 15.10.2025 bis 15.11.2025.
An der Kasse oder im Restaurant erhalten Sie die Teilnehmerkarten. Hier können Sie Ihren Namen und E-Mail-Adresse eintragen, wenn Sie an der Verlosung teilnehmen möchten.
Die Punktekarten werden aber auch ohne Angaben des Namens oder E-Mail-Adresse gezählt.
Diese Karte werfen Sie dann bitte bis spätestens 30.11.2025 in die Urne, die im Rathaus von Kleinostheim steht, ein.
Auch nicht voll beklebte Karten können abgegeben werden.

Die 3 Vereine mit den meisten Punkten erhalten einen Geldbetrag.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, es gelten die Datenschutzbestimmungen der Gemeinde Kleinostheim.

Wir freuen uns über viele Anmeldungen und Teilnehmer und stehen für Fragen gerne zur Verfügung.

Teilnehmende Geschäfte (Stand 10.10.):

  • Jasmins Blumenwiese, Kirchstr.
  • Friseursalon Andrea Roth, Aschaffenburger Str.
  • Reifen Ehmes, In der Heubrach
  • Gaststätte Weißes Roß, Aschaffenburger Str.
  • EDORA Gewürzshop, Industriestr. 4
  • Schwind Sehen & Horen, Goethestr.
  • Gärtnerei Janowsky, Friedhofstr.
  • Weinbauer (Norbert Bauer), Thenstr.
  • Autohaus Meyer, Hörsteiner Str. 1
  • Metzgerei Pfarr, Schillerstr.
  • Pizzeria Cavallino, Bruchtannenstr.
  • Athmosphäre Anna Mrosek, Goethestr.
  • Parkett Reinfurth, Hörsteiner Str. 28
  • REWE Markt Schäfer, Mainparkstr.
  • EDEKA Stolzenberger, Industriestr. Eingang: Kard.-Faulhaber-Str.
  • Wochenmarkt: Urbans Weinstand, Hardys Feinkost, Wolfs Obst- und Gemüsestand

(Nachmeldung von Geschäften ist möglich, siehe unten)

Infos für die teilnehmenden Geschäfte:

  • Eingeladen hierzu sind alle Geschäfte in Kleinostheim, auch Nicht-Mitglieder des Schaufensters oder der IHK!
  • Ziel der Aktion ist es, die Bevölkerung zu animieren im Zeitraum von 15. Oktober bis 15. November 2025 vor Ort zu shoppen bzw. in den Gaststätten einzukehren.
  • Der örtliche Handel, die Gastronomie, die Dienstleister und auch die Handwerksbetriebe gehören als fester Bestandteil zum Ortsbild und leisten einen wichtigen Beitrag zu mehr Lebensqualität und Identität in unserer Gemeinde.
  • Wir vom Schaufenster haben uns überlegt mit der Ak

tion „Heimat shoppen“ die Kaufkraft und Attraktivität in Kleinostheim zu stärken und wollen gerne dabei sein.

Daher gilt auch im Herbst 2025:

EINKAUFEN, PUNKTE SAMMELN UND KLEINOSTHEIMER VEREINE UNTERSTÜTZEN IN DEN AKTIONSWOCHEN 15. OKTOBER BIS 15. NOVEMBER 2025.
DIE 3 VEREINE MIT DEN MEISTEN PUNKTEN ERHALTEN EINEN GELDBETRAG

Hierzu wird es für die teilnehmenden Geschäfte und Gaststätten eine Punktekarte mit dem Heimat-shoppen-Logo und dem Schaufenster-Logo geben. Für diese Karte werden Aufkleber mit dem Schaufenster-Logo gedruckt und ebenfalls an die teilnehmenden Geschäfte verteilt.

Auf dieser Karte können die Kunden einen gemeinnützigen Kleinostheimer Verein ihrer Wahl notieren, für den sie die Punkte sammeln. Im Rathaus der Gemeinde Kleinostheim wird dann eine Urne aufgestellt sein, in die die Punktekarten eingeworfen werden. Auch nicht voll beklebte Karten können abgegeben werden.

Der Einzelhandel und die Dienstleister „kleben“ pro 10,00 € Einkaufswert einen Punkt auf die Karte. Handwerksbetriebe kleben einen Sonderpunkt pro 500,00 € Einkaufswert.

Jeder Teilnehmer nimmt durch die Abgabe der Punktekarten auch an einer Verlosung teil. Es gibt attraktive Einkaufs-Gutscheine zu gewinnen.

Den teilnehmenden Geschäften ist es freigestellt, in dieser Zeit das Einkaufen „kreativ zu gestalten“ – sei es mit Angeboten, Livemusik, Grillen, Modenschau etc. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Die IHK Aschaffenburg unterstützt die Heimatshoppen Aktion durch den Internet-Auftritt heimat-shoppen.de, durch zentrale Öffentlichkeitsarbeit auf Facebook und Instagram und natürlich auch durch Presseberichte.

Die Teilnehmer bekommen Papiertüten mit dem Heimatshoppen-Logo und es gibt Aufkleber für die Schaufenster oder Eingangstüren.

DIE TEILNAHMEBEDINGUNGEN für teilnehmende Geschäfte:
Alle teilnehmenden Geschäfte, Gaststätten, Dienstleister und Handwerksbetriebe zahlen eine Teilnahmegebühr. Für Mitglieder des Schaufenster Kleinostheim beträgt die Gebühr 45,00 € und für Nichtmitglieder 65,00 €.
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme bis zum 07.10.2025 per E-Mail an p [dot] reinfurth [at] schaufenster-kleinostheim [dot] de
(nachträgliche Anmeldung ist auch möglich!)

Veröffentlicht in Vereins-News.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Hiermit stimme ich den Datenschutzbedingungen zu.